…des Tennisclub Fußach.
2017
TC Fußach mit neuem Vereinsvorstand
Bei der Jahreshauptversammlung des Tennisclub Fußach am Freitag, 24. März 2017 kam es zur einer kompletten Auswechslung des Vereinsvorstandes.
Martin Doppelmayer nach 7 Jahren als Obmann, Obmann Stellvertreter, Sportwart und Ehrenmitglied Wilfried Maier nach 15 Jahren, Kassier und Ehrenmitglied Elmar Lumper auch nach 15 Jahren sowie Sandra Doppelmayer als Schriftführerin (3 Jahre) haben ihre Funktionen zur Verfügung gestellt.
Nach der Vorstellung der neuen Vorstandsmitglieder, durch noch Obmann Martin übergab er das Micro an Bürgermeister Ernst Blum der die Wahl des neuen Obmannes durchführte. Ernst Blum würdigte im Namen der Gemeinde ebenfalls das Engagement von Martin, Wilfried, Elmar und Sandra und wünschte dem neuen Team um Dr. Meinhard Eiler alles Gute.
Der neue Vorstand besteht nun aus
Obmann Dr. Meinhard Eiler, Hard
Obmann Stellvertreter Wolfgang Dokl, Fußach
Schriftführer Michael Wachter, Fußach
Kassierin Mag. Gabriele Eiler, Bregenz
Sportwart Mario Bugna, Lauterach
Die Beiräte und Platzwart sind nicht runderneuert und werden das neue Team nach Kräften unterstützen.
Platzwart Helgar Felder, Höchst
Beirat Jörg Kessler, Fußach und Lichtenstein
Beirat Andrè Schmid, Lustenau
Beirat Werner Egger, Fußach
Auch der Tennisclub bedankt sich bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern, ihre hervorragende Arbeit für den Verein wird eine Herausforderung für das neue Team werden. Danke Sandra, Martin, Wilfried und Elmar.
2011
Jugend und Erwachsene
Kids Tennis Paradies und Tennis für Erwachsene wird durch die Tennisschule Camp 21 erstmalig in Fußach durch Tennisprofi angeboten.
Die Jugend im Verein hat einen sehr großen Stellenwert und darum ist für sie das Beste gerade gut genug.
Kein geringerer als Volker Scherzinger als staatlich geprüfter Tennistrainer, und Tennis Austria Coach 2011 wird mit
seinem Partner Tobias Köck , staatlich geprüfter Tennislehrer, und Ex- VTV Cheftrainer diese Jugendarbeit übernehmen.
Der Tennisclub Fußach wird dieses großartige Angebot auch finanziell durch Beiträge an die Jugend unterstützen.
Die großzügige Jugendförderung durch die Gemeinde kommt eins zu eins den jungen Tennisspielerinnen und Tennisspieler zugute.
2010
Am Freitag, 26. März 2010 bei der Jahreshauptversammlung stand die Neuwahl eines Obmannes an.
Obmann Günter Bertsch übergibt einen aufgestellten Verein an seinen Nachfolger Martin Doppelmayer.
(Auszug aus der Rede von Vbgm. Werner Egger)
Günter Bertsch
wurde am
19. Juli 2002
zum Neuen Obmann des „TC Fußach NEU“ gewählt obwohl er mich dazumal nur um einen Einzahlungsschein bat um Mitglied zu werden.
Er war nicht nur 8 Jahre zahlendes Mitglied und begeisterter Tennisspieler sondern ein hervorragender Obmann der den Verein von ganz unten wieder nach ganz oben gebracht hat.
Unterstützung hatte er damals von seinem
Obmannstellvertreter Wilfried MAIER
der dieses Amt hoffentlich noch lange an der Seite
von Martin weiterführen wird,die damalige
Schriftführerin Paula GLATZ,
Kassier Elmar LUMPER der auch weiter sein Ehrenamt innehat,
der damalige Jugendwart Bernd BÜTTNER und der leider viel zu früh verstorbenen Sportwart Reinhard RAUSER.
Die Beiräte Dagmar DLOUHY, Reinhard HÄMMERLE und meine Wenigkeit haben das Team nach Kräften unterstützt.
Für diese tollen 8 Jahre mein persönliches, aber auch von ALLEN Tennisfreunden ob Mitglieder oder auch nur Gäste bei uns am Tennisplatz ein ganz aufrichtiges DANKESCHÖN.
Wir hoffen ALLE das du mit deinem Lebenstraum „den Rest deines Lebens auf dem Wasser zu verbringen“ einmal ausgeträumt hast und du wieder viel bei uns sein wirst und vor allem immer gesund von deinen Segelausflügen zurückkommst.
Martin wünsche ich viel Erfolg in seiner neuen Aufgabe, der sich aber bei seinem Ergeiz ohne Frage einstellen wird und darum ist dem TC Fußach garantiert, dass die Erfolgsstory dieses Vereines weitergeht.
Ich wünsche dem gesamten Vorstand viel Spaß bei ihrer Arbeit, gutes Gelingen bei den Umsetzungen des Vorgenommenen, den Mitgliedern eine gute Betreuung und viele schöne Sonnentage um diesen tollen Sport ausüben zu können.
DANKE
Große Investition für unsere Mitglieder, aber auch eine große Aufwertung des öffentlichen „Clublokales“.
Eine Terrassenmarkise mit integriertem Wasserkanal und zusätzlichen Seitenwänden wird angeschafft. Somit kann die Terrasse auch bei starker Sonneneinstrahlung genutzt werden und es steht durch die Seitenwände ein weiterer Raum bei Schlechtwetter dem Gastlokal zur Verfügung.
Die Kosten teilen sich Gemeinde Fußach und der Tennisverein.
Vielen DANK an die Gemeinde für diese sehr großartige finanzielle Unterstützung.
2007
Am Sonntag, 01. April 2007 wird das „Gasthaus am Polderdamm“ der Familie Isabell und Wolfgang Dokl verpachtet.
Das „Cafe-Bar-Restaurant Am Polder“ wird ab diesem Zeitpunkt nur noch “Am Polderdamm” heißen.
2002
Am Freitag, 19. Juli 2002 wurde der Tennisclub Fußach NEU gegründet.
Das Gründungskomitee bestand aus folgenden Personen
Bgm. Ernst Blum und Maria-Luise, Dagmar Dlouhy, Werner Egger, Paula und Peter Glatz, Petra und Reinhard Hämmerle, Christine und Elmar Lumper, Reinhard Rauser sen. mit Carla und Reinhard jun., Wilma und Walter Schneider, Winfried Sohm, Karl Bischof, Josef und Gregor Gassner, Richard Mandlik, Karin Gugganig mit Erdmann Meier.
Obmann Günter BERTSCH, Obmann Stellvertreter Wilfried MAIER, Schriftführerin Paula GLATZ, Kassier Elmar LUMPER, Jugendwart Bernd BÜTTNER, Sportwart Reinhard RAUSER, Beiräte Werner EGGER, Dagmar DLOUHY, Reinhard HÄMMERLE, Rechnungsprüfer Reinfried BEZLER, Erhard FARTEK, Platz und Zeugwart, Adolf Kilzer.
Gewählte Vorstandsmitglieder:
Obmann, Günter BERTSCH
Obmann Stellvertreter, Wilfried MAIER
Schriftführerin, Paula GLATZ
Kassier, Elmar LUMPER
Jugendwart, Bernd BÜTTNER
Sportwart, Reinhard RAUSER
Beiräte, Werner EGGER, Dagmar DLOUHY, Reinhard HÄMMERLE
Rechnungsprüfer, Reinfried BEZLER und Erhard FARTEK
Platz und Zeugwart Adolf KILZER
Die Wahl erfolgte einstimmig ohne Gegenstimme.
Auszug aus dem Protokoll:
„Obmann Günter Bertsch dankt den Mitgliedern für das Vertrauen und für die Einzahlung, ohne daß sie gewusst haben wie es weitergeht. Er begrüßt den Bürgermeister Ernst Blum und den Vizebürgermeister Werner Egger und spricht den Dank für die Renovierung der Plätze aus, die dem Tennisclub keinen Euro gekostet hat. Der neue Vorstand hat dadurch die Chance weiterzumachen.“
Die neuen Pächter Karlheinz Böhler und sein Mitstreiter Peter Stemer des mittlerweile umbenannten „Welcome“, dessen Namen ab sofort Restaurant „Cafe-Bar-Restaurant Am Polder“ getauft wurde verwöhnten nach der Gründungsversammlung die Gäste.
2002
Am Dienstag, 19. März 2002 wurden die Mitglieder per Mitteilung seitens des scheidenden Obmannes über die Vereinsauflösung informiert.
Am Freitag, 25. Jänner 2002 bei der 6. Mitgliederversammlung des Tennisclub Fußach stellt sich der derzeitige Vorstand nicht mehr zur Wiederwahl.
Auszug aus dem Protokoll:
Der Obmann teilt den Anwesenden mit, dass aufgrund der Absage der Gemeinde sich der Vorstand nicht mehr zur Wahl stellt. Nach kurzer Wartezeit fragt er nach ob es einen anderen Wahlvorschlag für einen neuen Vorstand gibt. Es gibt keinen neuen Vorschlag.
Der Obmann beteuert dass es selbstverständlich nicht im Sinne des alten Vorstandes ist den TC fallenzulassen. Das Risiko zur Weiterführung ohne ausgabenseitige Korrektur ist jedoch zu groß. Keiner vom Vorstand will mit seinem Privatvermögen haften.
2000
Am Freitag, 24. November 2000 folgt Obmann Nummer zwei.
1998
Am Sonntag, 5. Juli 1998 wurde das (Clubheim) öffentliche Lokal „Welcome“ eröffnet.
1997
Am Samstag, 29. Juni 1997 wurden die 4 Sandplätze eröffnet.
1996
Am Samstag, 27. April 1996 fand der Spatenstich statt.
1995
Am Donnerstag, 4. Mai 1995 fand im Gasthof Anker die Gründungsversammlung.